Die EBA veröffentlichte am 29. 5. 2020 die "Guidelines on loan origination and monitoring" (EBA/GL/2020/06). Diese zielen darauf ab, die Qualität der Kreditvergabepraxis und Kreditüberwachung der Banken in Europa zu verbessern. Die Leitlinien heben die Regulierung bankgeschäftlicher Kerntätigkeiten auf ein neues Niveau und werden einen hohen Umsetzungsaufwand bei den Normunterworfenen im IKS und in den IT-Systemen zur Folge haben.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Dr. Christian Schiele ist Abteilungsleiter Stv. des Regulatory Office der Wüstenrot Gruppe. Von 2015 bis 2019 arbeitete er in der FMA-Abwicklungsbehörde; dort Mitglied der SRB-Task Force on MREL sowie diverser Arbeitsgruppen zu Abwicklungsthemen, davor in unterschiedlichen Funktionen im Bereich Bankenaufsichtsrecht und Risikomanagement bei mehreren österreichischen Banken tätig. Forschungsschwerpunkte: österreichisches und europäisches Bankenaufsichtsrecht sowie Bankenabwicklung, Fachautor und Vortragender zu diesen Themen.
Priv.-Doz. Dr. Thomas Stern MBA LL.M. arbeitet als Legal Counsel in der Rechtsanwaltskanzlei Bergt & Partner AG (Vaduz). Davor leitete er die Abteilung für Bankenabwicklung in der FMA Liechtenstein. Er lehrt an unterschiedlichen Universitäten und Hochschulen, darunter die Universität Liechtenstein und die Universität Salzburg. Daneben ist er Mitherausgeber der Fachzeitschrift für Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (Berlin). Seine Forschungsbilanz umfasst ca. 100 Fachpublikation und Gesetzeskommentierungen. Tätigkeitsschwerpunkte: Finanzmarkt-, Gesellschafts-, Restrukturierungs- und Insolvenzrecht.