In aller Kürze

Europäisches Nachlasszeugnis - Einwände im Ausstellungsverfahren

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

Gem Art 67 Abs 1 lit a EuErbVO 650/2012 stellt die Ausstellungsbehörde das Europäische Nachlasszeugnis nicht aus, "wenn Einwände gegen den zu beurteilenden Sachverhalt anhängig sind". In der Rs C-187/23, Albausy, hat der EuGH ein Vorabentscheidungsersuchen, das ein deutsches Amtsgericht als Ausstellungsbehörde zu dieser Regelung eingebracht hat, zurückgewiesen, weil es im Ausstellungsverfahren keine gerichtliche Funktion ausübt und folglich keine Vorlagebefugnis hat. In der Begründung legte der EuGH die Bestimmung dahin aus, dass grundsätzlich jeder im Ausstellungsverfahren erhobene Einwand der Ausstellung des Nachlasszeugnisses entgegensteht. Die Ausstellungsbehörde habe keine Prüfungsbefugnis. Erst das mit dem Rechtsmittel gegen die Verweigerung der Ausstellung befasste Gericht könne den Einwand überprüfen. Nur Einwände, über die bereits in einem anderen gerichtlichen Verfahren rechtskräftig negativ entschieden wurde, würden kein Ausstellungshindernis bilden.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2025/34

03.02.2025
Heft 2/2025