VonBernd-Christian Funk(Hrsg). Verlag Orac, Wien 1996. XIV, 426 Seiten, broschiert, S 880,-.
Das Grundverkehrsrecht, ein früher wenig beachtetes Rechtsgebiet, hat durch die "Verländerung" des Verkehrs mit bebauten und zur Bebauung bestimmten Grundstücken im Jahr 1992 und den EU-Beitritt Österreichs an Bedeutung gewonnen. Der vorliegende Sammelband beruht auf acht anläßlich des Symposions der Studiengesellschaft für Recht und Wirtschaft am 20. und 21. April 1995 in Graz zu diesem Thema gehaltenen Vorträgen.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.