Literaturübersicht / Sachenrecht

Herndl, Akzessorietät und Gläubigeridentität im Pfandrecht, JBl 2021, 227.

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

Nach hA muss bei den akzessorischen Sicherheiten Bürgschaft und Pfandrecht Gläubigeridentität bei Forderung und Sicherheit bestehen. Der Autor weist darauf hin, dass in bestimmten Konstellationen eine Aufspaltung der Gläubigerpositionen sinnvoll ist. Insb gelte dies für die Sicherheitentreuhand, bei der ein Treuhänder die Kreditsicherheiten hält. Deren Zulässigkeit sei in Sondergesetzen anerkannt (zB § 11 Abs 2 BTVG). Aber auch allgemein gebe es keinen Grund, die Pfandbestellung an einen nicht forderungsberechtigten Treuhänder nicht zuzulassen. Das Erfordernis der Gläubigeridentität sei weder vom Gesetz vorgegeben noch aus der Akzessorietät oder dem Sicherungszweck des Pfandrechts ableitbar.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2021/289

19.05.2021
Heft 8/2021