Literaturübersicht / Erbrecht

Hofmann, Wann verjährt der Geldpflichtteil? JEV 2022, 4.

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

Auch wenn die gesetzliche Stundung des Pflichtteils auf ein Jahr ab dem Tod des Verstorbenen (§ 765 Abs 2 ABGB) nach 2 Ob 49/19y = Zak 2019/641, 354 nicht die Klagbarkeit, sondern nur die Vollstreckbarkeit hinausschiebt, hat sie nach 2 Ob 117/21a = Zak 2022/83, 54 verjährungshemmende Wirkung. Der Autor schließt sich der erstgenannten Entscheidung an, übt jedoch an der zweiten Entscheidung Kritik. Überzeugende Gründe, der Stundung verjährungshemmende Wirkung zuzuerkennen, gebe es nicht. Dem Pflichtteilsberechtigten sei es zumutbar, innerhalb von drei Jahren nach dem Tod des Erblassers die Anerkennung seiner Forderung zu erreichen oder den Rechtsweg zu beschreiten. Fehlende Informationen könne er über eine - die Verjährung unterbrechende - Stufenklage einholen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2022/322

10.06.2022
Heft 9/2022