Judikatur im Fokus

Holdinggesellschaften als Finanzinstitute?

Thomas Stern

Anmerkungen zu EuGH 26. 10. 2023, C-207/22 Lineas ua & Exkurs zu EuGH 16. 11. 2023, C-427/22 BG/Varhovna kasatsionna prokuratura (Kreditinstitute-Begriff)

In zwei rezenten E hat der EuGH sowohl den Begriff des Finanzinstituts nach Art 4 Abs 1 Z 26 CRR iZm Holdinggesellschaften als auch den Begriff des Kreditinstituts interpretiert.1 Mittlerweile hat die Regulierung die Rsp tw wieder überholt.

Die Lineas - Concessões de Transportes SGPS SA, die Global Roads Investimentos SGPS Lda und die NOS-SGPS SA sind "Holdinggesellschaften" mit Sitz in Portugal. Der Geschäftszweck der Lineas - Concessões de Transportes SGPS ist die Verwaltung und das Halten von Beteiligungen an Gesellschaften, die Verkehrsinfrastrukturen administrieren.2 Die ausschließliche Tätigkeit der Global Roads Investimentos SGPS Lda liegt in der Verwaltung und dem Halten von Beteiligungen, die idR mindestens 10 % des Kapitals dieser Gesellschaften ausmachen und die weder dem Versicherungs- noch dem (sonstigen) Finanzsektor angehören.3 Die NOS-SGPS SA hält nur Beteiligungen, die nicht dem Versicherungssektor zuzuordnen sind.4 Weiterführende Angaben zum jeweiligen faktischen Tätigkeitsgebiet waren dem Sachverhalt nicht zu entnehmen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZFR 2023/262

13.12.2023
Heft 12/2023
Autor/in
Thomas Stern

Priv.-Doz. Dr. Thomas Stern MBA LL.M. arbeitet als Legal Counsel in der Rechtsanwaltskanzlei Bergt & Partner AG (Vaduz). Davor leitete er die Abteilung für Bankenabwicklung in der FMA Liechtenstein. Er lehrt an unterschiedlichen Universitäten und Hochschulen, darunter die Universität Liechtenstein und die Universität Salzburg. Daneben ist er Mitherausgeber der Fachzeitschrift für Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (Berlin). Seine Forschungsbilanz umfasst ca. 100 Fachpublikation und Gesetzeskommentierungen. Tätigkeitsschwerpunkte: Finanzmarkt-, Gesellschafts-, Restrukturierungs- und Insolvenzrecht.