Literaturübersicht / Schuldrecht

Holzapfel, Die Verbraucherrechte-Richtlinie und ihre Auswirkungen auf den Maklervertrag, immolex 2014, 181.

Die Informationspflichten und Rücktrittsrechte nach dem am 13. 6. 2014 in Kraft getretenen Fern- und Auswärtsgeschäfte-G (FAGG; siehe Zak 2014/232, 126) gelten auch für Provisionsvereinbarungen von Verbraucher-Interessenten mit Immobilienmaklern bzw für Vermittlungsaufträge von Konsumenten, sofern es sich um ein Fernabsatz- oder Auswärtsgeschäft handelt. Der Autor zeigt einige Anforderungen auf, die von Maklern beim Abschluss dieser Rechtsgeschäfte beachtet werden sollten, um nachteilige Rechtsfolgen zu vermeiden. Insb weist er auf die Notwendigkeit hin, Kunden mit Verbrauchereigenschaft eine Widerrufsbelehrung zu erteilen sowie - im Fall von Provisionsvereinbarungen - eine ausdrückliche Zustimmung zum Tätigwerden vor Ablauf der Rücktrittsfrist einzuholen. Zu § 18 Abs 1 Z 1 FAGG, der den Rücktritt von einem Dienstleistungsvertrag unter bestimmten Voraussetzungen ausschließt, sobald die Dienstleistung vollständig erbracht wurde, vertritt er die Auffassung, dass im Fall einer Provisionsvereinbarung eines Maklers mit einem Interessenten bereits die Namhaftmachung der Geschäftsgelegenheit als vollständige Erbringung anzusehen ist.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2014/443

01.07.2014
Heft 12/2014