Literaturübersicht / Miet- und Wohnrecht

Horn, Die Hotelimmobilie: Zu den Abgrenzungskriterien zwischen Miete und Pacht, immolex 2025/62, 158.

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

Im Zurückweisungsbeschluss 1 Ob 197/24p = Zak 2025/215, 134 setzte sich der OGH mit der Abgrenzung zwischen Geschäftsraummiete und Unternehmenspacht bei einer Hotelimmobilie auseinander und billigte die Qualifikation des konkreten Bestandverhältnisses als Miete aufgrund der Umstände des Einzelfalls, obwohl der Vertrag als Pachtvertrag bezeichnet war und eine Betriebspflicht sowie die Pflicht zur Rückstellung eines lebenden Unternehmens nach Vertragsende vereinbart wurden. Der Autor hält diese Entscheidung für nachvollziehbar. Er empfiehlt, die Folgen der oft unsicheren Qualifikation als Miete oder Pacht dadurch abzumildern, dass bestimmte Fragen (zB Kündigungsgründe, Unternehmensveräußerung oder -verpachtung) von vornherein im Vertrag geregelt werden.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2025/332

30.06.2025
Heft 10/2025