Thema

How to Fristerstreckungsanträge

Mag.a Julia Ruiter / Thomas Baumgartner, LL.M.

Leitfaden für gesetzeskonform ausgeführte Fristerstreckungsanträge

Insb in den Sommermonaten und der damit einhergehenden urlaubsbedingten Abwesenheit von Parteien und deren Vertretern oder Vertreterinnen gewinnt § 128 ZPO regelmäßig an Bedeutung. Demnach können auf Antrag der Parteien gesetzliche und richterliche Fristen durch das Gericht erstreckt werden. Da Fristerstreckungsanträge oft nicht gesetzeskonform ausgeführt werden und das Gericht den Antrag in der Folge zurückweisen kann,1 versucht dieser Beitrag häufige Fehlerquellen aufzuzeigen und einen Leitfaden für einen gesetzeskonformen Fristerstreckungsantrag zu bieten.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2023/476

04.09.2023
Heft 14/2023
Autor/in
Julia Ruiter

Mag.a Julia Ruiter ist Rechtsanwaltsanwärterin bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich Kartell- und Vergaberecht.

Thomas Baumgartner

Thomas Baumgartner, LL.M., ist zertifizierter Compliance Officer und Rechtsanwalt bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Konfliktlösung und Compliance.