In aller Kürze

Informationspflicht bei Wohnkrediten

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

Gem Art 13 Abs 1 lit g Wohnimmobilienkreditvertrags-RL 2014/17/EU und der wortgleichen Umsetzung in § 7 Z 7 HIKrG müssen die allgemeinen Informationen des Kreditgebers über Kreditverträge ein repräsentatives Beispiel des Gesamtkreditbetrags, der Gesamtkosten des Kredits für den Verbraucher, des vom Verbraucher zu zahlenden Gesamtbetrags und des effektiven Jahreszinses umfassen. Zu einem Vorabentscheidungsersuchen des OGH (2 Ob 236/23d = Zak 2024/73, 43) sprach der EuGH in der Rs C-85/24, BAWAG, aus, dass ein Kreditgeber, der Wohnbaukredite in drei verschiedenen Zinsvarianten (ausschließlich Fixzins, wechselnde variable und fixe Zinsen, ausschließlich variable Zinsen) anbietet, nicht für jede Variante ein Beispiel in die Informationen aufnehmen muss, sondern sich auf ein einziges (repräsentatives) Beispiel beschränken kann.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2025/140

24.03.2025
Heft 5/2025