In aller Kürze

Interview eines Bürgermeisters als nicht-hoheitliche Tätigkeit

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

In der Rs 1 Ob 80/22d hat der OGH ein Fernsehinterview des Bürgermeisters einer Landeshauptstadt, in dem dieser die politische Forderung nach einer Leerstandsabgabe bekräftigte und einen hinter ihm sichtbaren Wohnturm auf Basis einer Auswertung des Magistrats als Beispiel für Leerstehungen bezeichnete, als nicht-hoheitliche Tätigkeit qualifiziert. Abweichend von den Vorinstanzen gelangte er deshalb zum Schluss, dass die Klage der Gebäudeeigentümerin, die in den Äußerungen eine Kreditschädigung sieht und Unterlassung sowie Widerruf begehrt, nicht gem § 9 Abs 5 AHG an der Unzulässigkeit des Rechtswegs gegen ein Organ scheitert.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2022/609

28.10.2022
Heft 17/2022