Rezension

Jahrbuch Stiftungsrecht 2009, herausgegeben von Maximilian Eiselsberg, NWV Verlag, Wien 2009. 514 Seiten geb, € 44,80.

Johannes Zollner

Das Jahrbuch für Stiftungsrecht ist 2009 mittlerweile zum dritten Mal erschienen und stellt für den am österreichischen und internationalen Stiftungsrecht interessierten Leser einen nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil einer gut sortierten Bibliothek dar. Das Jahrbuch 2009 wird schwerpunktmäßig durch die Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf die Stiftungspraxis geprägt, wenngleich sich die über 20 Beiträge keineswegs auf Fragen der Finanzkrise beschränken. Der Bogen der behandelten Themen spannt sich vielmehr von Kernfragen des österreichischen Stiftungsrechts - erwähnt seien etwa nur Fragen der Vergütung des Stiftungsvorstands, die von Kunz und Liemberger behandelt werden, der Organbesetzung in den Tochtergesellschaften von Privatstiftungen (Müller/Saurer) und der "Dauerbrenner" der Pflichtteilsbemessung in Stiftungskonstellationen (Limberg) - über die aktuelle Firmenbuchpraxis (Birnbauer) und die unbekämpften Entscheidungen der Oberlandesgerichte (Wittmann-Tiwald) bis hin zu Fragen des Stiftungssteuerrechts.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZFR 2010/27

11.02.2010
Heft 1/2010
Autor/in
Johannes Zollner

Johannes Zollner hat sich im Jahr 2010 an der Wirtschaftsuniversität Wien für Unternehmensrecht, Kapitalmarktrecht und privates Recht der Wirtschaft habilitiert. Nach Assistentenjahren in Klagenfurt und an der Wirtschaftsuniversität Wien ist er seit 2013 Professor am Institut für Unternehmensrecht und Wirtschaftsrecht an der Universität Graz. Dr. Zollner ist Autor und Vortragender zu gesellschafts-, kapitalmarkt- und stiftungsrechtlichen Themen sowie Mitglied der Schriftleitung der Fachzeitschrift „Die Privatstiftung“ (PSR).

Publikationen (Auswahl):

Zollner, Die eigennützige Privatstiftung aus dem Blickwinkel der Stiftungsbeteiligten (2011); Kalss/Oppitz/Zollner, Kapitalmarktrecht I und II (2005); Kontrollwechsel und Kontrollerlangung im Übernahmegesetz (2002); Mitautor des Kommentars Huber (Hrsg), Übernahmegesetz (2007).