Thema

Keine Gleichbehandlung im Unrecht

Dr. Sonja M. Weiland

Zugleich eine Besprechung von 3 Ob 70/13k = Zak 2014/323, 173

Bei einer Fahrt auf Österreichs Autobahnen wird man mit einer Vielzahl farblich unterschiedlich gestalteter Ankündigungsschilder konfrontiert. Dahinter steckt ein sachlich begründetes Konzept der ASFINAG, das sich darin äußert, bspw Raststationen ausschließlich mit "grün-weißen" Hinweistafeln iSd RVS 05.02.13 anzukündigen. Der OGH musste sich nun damit befassen, ob die ASFINAG verpflichtet ist, auch einem Betrieb im "sekundären Straßennetz" die Zustimmung zur Errichtung der konkret begehrten "grün-weißen" Ankündigungstafeln zu erteilen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2014/308

20.05.2014
Heft 9/2014
Autor/in
Sonja Maria Weiland
Dr. Sonja Maria Weiland ist Rechtsanwaltsanwärterin in Salzburg und war zuvor als Univ.-Ass. am Fachbereich Privatrecht der Universität Salzburg tätig.

Publikationen (Auswahl):
Keine Gleichbehandlung im Unrecht, Zak 2014, 163; Der Analphabet im Vertrags- und Prozessrecht, Zak 2013, 430 (mit G. Neumayer); OGH stellt Grenzen für Zustimmungsfiktionen in AGB auf, Zak 2013, 330; Zession von Kreditforderungen unvereinbar mit dem Bankgeheimnis! ecolex 2013, 413.