Die Autoren differenzieren bei vertraglichen Entgeltänderungsmöglichkeiten in Energielieferverträgen zwischen Preisänderungsklauseln im engeren Sinn, die vom ursprünglich vereinbarten Preis ausgehen (in Form von Preisgleit- oder Preisanpassungsklauseln), und Preisbestimmungsklauseln, welche den neuen Preis unabhängig vom ursprünglichen Preis ermitteln. Ihrer Auffassung nach fallen all diese Klauseln in den Anwendungsbereich des § 80 Abs 2a ElWOG (bei Stromlieferverträgen) bzw des § 125 GWG (bei Gaslieferverträgen). Dies bedeute, dass der Kunde rechtzeitig über die Änderung informiert werden müsse und ihm ein Kündigungsrecht zustehe. Auch auf diese Kündigungsmöglichkeit habe der Versorger hinzuweisen.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.