Literaturübersicht / Schuldrecht

Kraus, Gewährleistungsfrist und Haltbarkeitsmängel, VbR 2023/64, 81.

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

Der Autor geht davon aus, dass das gesetzliche Zwei-Fristen-Modell für die Gewährleistung bei Sachmängeln (§ 933 ABGB) aufgrund des starren Beginns der Gewährleistungsfrist mit Übergabe nicht zu Haltbarkeitsmängeln passt. Seiner Ansicht nach kann die Gesetzesauslegung oder zumindest die Vertragsauslegung zu einem passenden Modell führen. Die Gewährleistungsfrist für solche Mängel sollte der jeweiligen Sollhaltbarkeit der Sache entsprechen. Die dreimonatige Verjährungsfrist sollte mit dem Bekanntwerden des Haltbarkeitsmangels während der Gewährleistungsfrist zu laufen beginnen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2023/506

04.09.2023
Heft 14/2023