Literaturübersicht / Schuldrecht

Maderbacher, Zur (Un-)Zulässigkeit pauschaler Kreditbearbeitungsgebühren, VbR 2025/25, 45.

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

In dem Verbandsprozess 7 Ob 169/24i = Zak 2025/172, 115 gelangte der OGH zum Schluss, dass in AGB vereinbarte Kreditbearbeitungsentgelte der Inhaltskontrolle nach § 879 Abs 3 ABGB unterliegen und eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1,5 % des Kreditbetrags eine gröbliche Benachteiligung des Verbraucher-Kreditnehmers darstellt. Nach Ansicht des Autors steht diese Entscheidung mit der danach ergangenen EuGH-Judikatur (C-699/23, Caja Rural de Navarra; siehe auch C-39/24, Justa = Zak 2025/240, 143) im Einklang. Aus dieser Rsp leitet er ab, dass bei der Missbrauchskontrolle der Höhe des Bearbeitungsentgelts nicht auf den tatsächlichen, sondern auf den durchschnittlichen Arbeitsaufwand des Kreditgebers bzw seine durchschnittlichen Kosten abzustellen ist.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2025/423

01.09.2025
Heft 13/2025