Fachliteratur

Privatisierung und Regulierung der öffentlichen Wasserversorgung. Von Julia Brehme. Mohr Siebeck, Tübingen2010. XXIV, 507 Seiten, kartoniert, € 79,-.

Franz Oberleitner

Diese in vieler Hinsicht beeindruckende Dissertation von Julia Brehme zum Thema "Privatisierung und Regulierung der öffentlichen Wasserversorgung" ist als Band 4 der Schriftenreihe "Recht der Nachhaltigen Entwicklung" (Herausgeber W. Kahl) erschienen. Auf weit mehr als 400 Seiten behandelt Brehme die Grundlagen des Privatisierungs- und Privatisierungsfolgenrechts, die politische, ökonomische und technische Situation der öffentlichen Wasserversorgung, die öffentliche Wasserversorgung im Übergang vom Leistungs- zum Regulierungsstaat, den rechtlichen Rahmen für die Privatisierung der öffentlichen Wasserversorgung sowie die Regulierung einer privatisierten öffentlichen Wasserversorgung. Brehme gelingt es dabei, unter anderem oft unbeachtet bleibende Aspekte sowohl der Wasserversorgung als auch der maßgeblichen ökonomischen, rechtlichen und sozialen Theorien, Grundsätze und Rahmenbedingungen für Wasserversorgung und Privatisierung aufzuzeigen und zahlreiche wichtige Hinweise und Denkanstöße zu geben. Diese umfangreiche Schrift kann zur Versachlichung der Diskussionen um Privatisierungen im Bereich der Daseinsvorsorge beitragen. Auch in der öffentlichen Wasserversorgungswirtschaft sind ja nach wie vor Tendenzen zu Privatisierungen in unterschiedlichster Form und aus den unterschiedlichsten Motiven zu erkennen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZfV 2010/1545

05.01.2011
Heft 6/2010
Autor/in
Franz Oberleitner
Franz Oberleitner