In aller Kürze

Prozesskostenersatz im Außerstreitverfahren - Billigkeitsklausel

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

Gem § 78 Abs 2 AußStrG kann beim Prozesskostenersatz im Außerstreitverfahren vom Erfolgsprinzip abgewichen werden, soweit es die Billigkeit erfordert. Als Beispiel für die Anwendung der Billigkeitsklausel führt das Gesetz ua die tatsächlichen und rechtlichen Schwierigkeiten der Sache an. Das Fehlen höchstgerichtlicher Judikatur rechtfertigt nach Ansicht des LGZ Wien (48 R 140/22a) keine Abweichung vom Erfolgsprinzip unter Berufung auf die rechtliche Schwierigkeit, weil diese Unsicherheit beide Parteien im gleichen Maß trifft. Unter rechtlichen Schwierigkeiten seien insb vorweg nicht prognostizierbare Ermessensentscheidungen des Gerichts zu verstehen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2023/38

30.01.2023
Heft 2/2023