Abhandlungen

Rechtliche Aspekte der Gewässerbewirtschaftung in Österreich

Franz Oberleitner

Wasser-Rahmenrichtlinie und Hochwasser-Richtlinie bringen besondere Herausforderungen für die wasserwirtschaftliche Planung. Planungs- und Umsetzungsmaßnahmen berühren in vielfältiger Weise die Rechte und Interessen der Menschen und Unternehmen wie auch der Gemeinden in den jeweiligen Planungsräumen. Der folgende Beitrag bietet einen groben Überblick über das unionsrechtlich vorgegebene System der Gewässerbewirtschaftung sowie über laufende und zu erwartende Planungsmaßnahmen wie zB den Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan, und behandelt einige grundlegende auch für den Einzelnen relevante Rechtsprobleme, wie sie insbesondere im Zusammenhang mit der Gewässergütebewirtschaftung und mit der Implementierung eines wirksamen Hochwasserrisikomanagements zu erwarten sein werden.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZfV 2011/2

07.03.2011
Heft 1/2011
Autor/in
Franz Oberleitner
Franz Oberleitner