Abhandlungen

Rechtsberatung und Rechtsvertretung im Asylverfahren

Sebastian Schmid

Die rechtlichen Grundlagen der Asylberatung erweisen sich aus verschiedenen Gründen als komplex: Diverse Unionsrechtsakte werden durch nationales Recht umgesetzt. Das Asylverfahrensrecht stellt dabei eine Abweichung vom allgemeinen Verwaltungsverfahrensrecht dar. Die Halbwertszeit asylrechtlicher Regelungen ist bekanntlich gering: Novelle folgt auf Novelle, für eine fundierte rechtswissenschaftliche Analyse bleibt oft nur wenig Zeit; dies in Anbetracht der Tatsache, dass sich der Gesetzgeber mitunter, bewusst oder unbewusst, mit zweideutigen, schwer verständlichen Regelungen begnügt. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Beitrag der Versuch unternommen, Rechtsberatung und Rechtsvertretung im Asylverfahren einer strukturellen Analyse aus Sicht des allgemeinen Verwaltungsrechts zu unterziehen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZfV 2018/23

30.09.2018
Heft 3/2018
Autor/in
Sebastian Schmid

Univ.-Prof. Dr. Sebastian Schmid
Fachbereich Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht
Universität Salzburg
Kapitelgasse 5-7
A-5020 Salzburg