Rechtsprechungsberichte

Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte

Thomas Kröll

Administrativrechtlich relevante Judikatur im Jahr 2024

» Tragweite der Vorlagepflicht letztinstanzlich entscheidender nationaler Gerichte; Verfahren zur Zulassung der Revision vor dem obersten Gericht eines Mitgliedstaats; Antrag der die Zulassung der Revision beantragenden Partei, eine Frage nach Auslegung des Unionsrechts zur Vorabentscheidung vorzulegen; nationale Regelung, der zufolge die Revision zugelassen wird, wenn sie eine Rechtsfrage aufwirft, die von Bedeutung für die Gewährleistung der Rechtssicherheit, der einheitlichen Rechtsanwendung oder der Rechtsfortbildung ist; Verpflichtung des obersten Gerichts, im Rahmen des Verfahrens zur Zulassung der Revision zu prüfen, ob ein Vorabentscheidungsverfahren einzureichen ist; Begründung der Entscheidung, mit der der Antrag auf Zulassung der Revision zurückgewiesen wird

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZfV 2025/4

25.03.2025
Heft 1/2025
Autor/in
Thomas Kröll

Univ.-Prof. Dr. Thomas Kröll
Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht
Wirtschaftsuniversität Wien