Beiträge

Retail Investment Strategy - Wie viel Kapitalmarkt braucht die Regulierung?

Clemens Nimmerrichter

"Ein Kernziel der Kapitalmarktunion ist es, sicherzustellen, dass Verbraucher in vollem Umfang von den Investitionsmöglichkeiten profitieren können, die sich ihnen mit den Kapitalmärkten bieten. Dazu bedarf es eines Rechtsrahmens, der die Verbraucher so unterstützt, dass sie in der Lage sind, Investitionsentscheidungen zu treffen, die ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechen, und durch den sie im Binnenmarkt angemessen geschützt werden. Mit dem Maßnahmenpaket zur Umsetzung der Strategie für Kleinanleger-Produkte sollen die festgestellten Mängel behoben werden."* 1

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZFR 2025/2

23.01.2025
Heft 1/2025
Autor/in
Clemens Nimmerrichter

Dr. Clemens Nimmerrichter, MSc, ist in der Abteilung Asset Management der FMA als Rechtsexperte tätig. Zuvor arbeitete er als Senior Convergence Officer bei ESMA, wo er hauptverantwortlich Peer Reviews durchführte. Er vertritt die FMA in der Operational Working Group des Investment Management Standing Committee von ESMA. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Vortragender insb zum Kapitalmarktrecht.