In aller Kürze

Schenkung auf den Todesfall als Erbvertrag

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

In dem vom OGH (5 Ob 61/20m = Zak 2020/369, 223) eingeleiteten Vorabentscheidungsverfahren C-277/20 gelangte der EuGH zum Ergebnis, dass es sich bei einer Schenkung auf den Todesfall, die nach dem Tod des Geschenkgebers einen schuldrechtlichen Anspruch gegen die Verlassenschaft auf Eigentumsübertragung begründet, um einen Erbvertrag iSd Art 3 Abs 1 lit b EuErbVO handelt. Außerdem sprach er aus, dass die Übergangsbestimmung in Art 83 Abs 2 EuErbVO für eine vor Geltungsbeginn der VO getroffene Rechtswahl nur dann greift, wenn der Erblasser das auf die gesamte Rechtsnachfolge von Todes wegen anwendbare Recht bestimmt hat, nicht jedoch dann, wenn die Wahl nur einen Erbvertrag betrifft.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2021/518

24.09.2021
Heft 15/2021