Abhandlungen

Strafverfolgung als Fluchtgrund im Asylrecht

Georg Moritz Stabel

Die Furcht vor strafrechtlicher Verfolgung veranlasst Betroffene oftmals dazu, ihren Herkunftsstaat zu verlassen und Schutz im Ausland zu suchen. Bei der Entscheidung über Anträge auf internationalen Schutz treffen die nationale Asylbehörde und Gerichte auf komplexe Beweiswürdigungsfragen und die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit der (fremden) Rechtsordnung des Herkunftsstaates. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Kriterien, anhand derer die Rechtsprechung Strafverfolgung als Fluchtgrund anerkennt, und beleuchtet die praktischen Anforderungen an Verfahren in diesem Kontext.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZfV 2025/9

30.06.2025
Heft 2/2025
Autor/in
Georg Moritz Stabel
Mag. Georg Moritz Stabel
Verfassungsrechtlicher Mitarbeiter am Verfassungsgerichtshof
Freyung 8
A-1010 Wien