Nachhaltige Kreditverträge ("Sustainable Loans") bieten Finanzierern die Möglichkeit, auf die Umweltfreundlichkeit und Sozialverträglichkeit des unternehmerischen Handelns ihrer Kreditnehmer hinzuwirken. Diese Einflussnahme unterliegt allerdings Grenzen. Der vorliegende Beitrag stellt den Zweck und die Funktionsweise von Sustainable Loans vor und erläutert praktisch relevante Beschränkungen der Gestaltungsfreiheit im österr Zivilrecht.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Univ.-Ass. Dr. Lukas Herndl, LL.M (Berkeley) ist Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht der Universität Wien.