Literaturübersicht / Schuldrecht

Thunhart, Der Einwand der Unerschwinglichkeit, ÖJZ 2019/88, 705.

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

Nach der Rsp kann der Schuldner in bestimmten Situationen den Einwand des Unerschwinglichwerdens der Leistungserbringung erheben (siehe zB 7 Ob 255/06k = Zak 2007/267, 152). Der Autor analysiert die Judikatur und geht auch auf rechtsvergleichende und ökonomische Aspekte ein. Aus ökonomischer Sichtweise sollte der Schuldner bereits dann von seiner vertraglichen Verpflichtung befreit werden, wenn der damit verbundene Aufwand den Nutzen des Gläubigers übersteigt.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2019/548

03.09.2019
Heft 15/2019