Beiträge

Tour d’Horizon: 25 Jahre Übernahmegesetz

Thomas Barth

Dieser Beitrag soll aus Anlass des 25-jährigen-Bestehens des Übernahmegesetzes (ÜbG) einen Überblick über die Entstehung und die Entwicklungen sowie einen Ausblick auf die Zukunft und die möglichen Aufgaben des Übernahmerechts bieten. Klar ist natürlich, dass ein einzelner Beitrag es nicht vermag, ein Vierteljahrhundert Rechtsentwicklung zu analysieren, was auch nicht das Ziel ist. Der Fokus des Beitrags liegt auf den Meilensteinen, die das Gesetz geprägt und weiterentwickelt haben, wozu verständlicherweise Novellen gehören. Novellierungen sind - hoffentlich - kein Selbstzweck, sondern werden durch Anlassfälle oder (rechtspolitische) Veränderungen notwendig. Diese sollen daher besonders beleuchtet werden, denn nur so ist eine Durchdringung der Fragen und Probleme des Übernahmerechts sowie deren Lösung möglich.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZFR 2025/45

26.03.2025
Heft 3/2025
Autor/in
Thomas Barth

Dr. Thomas Barth ist Univ.-Ass. post doc am Institut für Unternehmensrecht der WU Wien. Zuvor war er Leiter der Geschäftsstelle der Österreichischen Übernahmekommission sowie als Referent am Obersten Gerichtshof und am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht tätig.