Abhandlungen

Ungelöste Rechtsfragen der sukzessiven Zuständigkeit zur Festsetzung der Enteignungsentschädigung und Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit

Bernd-Roland Killmann

Nahezu alle praktisch bedeutenden Enteignungsbestimmungen sehen für die Festsetzung der Entschädigung die sukzessive Zuständigkeit vor. Ein historischer Rückblick zeigt, dass die sukzessive Zuständigkeit inhaltlich dazu diente, eine mangelnde echte Verwaltungsgerichtsbarkeit zu ersetzen. Bis zum heutigen Tag jedoch bestehen Unklarheiten in der Anwendung der sukzessiven Zuständigkeit. Mit der möglichen Einführung von Verwaltungsgerichten erster Instanz könnte wohl auf die sukzessive Zuständigkeit zur Festsetzung von Enteignungsentschädigungen verzichtet werden, sofern die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit auf gewisse Besonderheiten des Verfahrens zur Bestimmung der Enteignungsentschädigung Rücksicht nimmt.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZfV 2009/670

02.07.2009
Heft 3/2009
Autor/in
Bernd-Roland Killmann

Dr. Bernd-Roland Killmann, M.B.L.-HSG