Beiträge

Wertpapierfirmen an der Schnittstelle zwischen Wertpapier- und Bankenaufsicht

Georg John

Wertpapierfirmen spielen seit vielen Jahrzehnten eine bedeutende Rolle im Finanzdienstleistungssektor. Diese Bedeutung spiegelt sich auch in den Rechtsakten der Banken- und Wertpapieraufsicht wider, die Wertpapierfirmen adressieren. Die wichtigsten sind die MiFID II, das WAG 2018 sowie die MiFIR und waren bis 2021 die CRR, die CRD IV und das BWG. Seit 26. 6. 2021 haben Wertpapierfirmen auch die IFR und die IFD bzw - wegen verspäteter Umsetzung - seit 1. 1. 2023 das WPFG zu beachten. Nicht jeder der genannten Rechtsakte ist aber auf jede Wertpapierfirma uneingeschränkt anwendbar. Im Folgenden wird analysiert, welcher dieser europäischen bzw nationalen Rechtsakte für welche Wertpapierfirmen unter welchen Voraussetzungen gilt.1

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZFR 2025/134

30.07.2025
Heft 7/2025
Autor/in
Georg John

Dr. Georg John ist bei DORDA Rechtsanwälte GmbH im Aufsichts- und Kapitalmarktrecht tätig. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zu aktuellen Problemen des Wirtschaftsrechts, insbesondere im aufsichtsrechtlichen Bereich, unter anderem von Kommentaren zum BWG, zur CRR, zum BaSAG sowie zum ESZB/EZB-Statut.