Abhandlungen

Wohnen und andere Nutzungen in Wohngebieten - am Beispiel eines Schubhaftzentrums

Franz Merli

Nach dem Raumordnungsrecht der österreichischen Bundesländer sind in Wohngebieten regelmäßig Wohnbauten zulässig und andere Gebäude, die den wirtschaftlichen, sozialen, religiösen oder kulturellen Bedürfnissen der Bewohner dienen. Beide Kategorien sind anspruchsvoller, als auf den ersten Blick erkennbar: Bauten, in denen Menschen wohnen, sind nur dann Wohnbauten, wenn das ihr Hauptzweck ist, Gebäude für andere Zwecke nur zulässig, wenn die genannten Bedürfnisse konkreter und lokaler Art sind. Ein Schubhaftzentrum erfüllt weder die eine noch die andere Bedingung.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZfV 2010/969

03.09.2010
Heft 4/2010
Autor/in
Franz Merli
Franz Merli