Beiträge

Die nationale Umsetzung von Basel II in Österreich (Teil 1)

Michael Hysek / Mag. Eva-Dsire Lembeck, LL.M., Dr. Dagmar Urbanek, Finanzmarktaufsichtsbehörde

1.1. Allgemeines

Seit die Neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung2) im Juni 2004 vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht3) veröffentlicht wurde, ist dieses Thema in der politischen und fachlichen Debatte allgegenwärtig. Im Sommer dieses Jahres wurden in Österreich die beiden so genannten „Basel-II-Richtlinien“ der Europäischen Union4) durch eine umfassende Novelle des Bankwesengesetzes (BWG)5) und zwei Verordnungen der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA)6)umgesetzt. Mit ihnen geht eine tief greifende Veränderung des österreichischen Bankaufsichtsrechts einher. Im Folgenden sollen wesentliche Punkte des neuen BWG sowie der neuen FMA Verordnungen aufgegriffen und überblicksartig7) dargestellt werden.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZFR 2006/38

20.12.2006
Heft 2/2006
Autor/in
Dagmar Urbanek

Dr. Dagmar Urbanek ist Mitarbeiterin der Abteilung Modelle und Aufsichtsstandards in der FMA.


Eva-Désirée Lembeck

Mag. Eva-Désirée Lembeck, LL.M. (Brügge), ist stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung „Consolidated Supervision und Aufsichtsstandards“ im Bereich Bankenaufsicht der Finanzmarktaufsichtsbehörde. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehören die aufsichtliche Rechtsfortentwicklung auf europäischer und nationaler Ebene sowie die Bearbeitung von Rechtsfragen im Bereich des Bankaufsichtsrechts.

Michael Hysek

Dr. Michael Hysek ist Leiter des Bereichs Bankenaufsicht in der FMA.