Die Rsp beschäftigte sich bisher relativ wenig mit Diskriminierungen und deren Folgen in Bereichen außerhalb der Arbeitswelt. Es ist möglicherweise noch nicht in das allgemeine Bewusstsein vorgedrungen, dass der (europäische) Gesetzgeber Diskriminierungen auch im Zivilbereich untersagt. Der vorliegende Beitrag soll daher überblicksweise die wesentlichen Grundlagen, Rechtsschutzmöglichkeiten und ausgewählte Fallgruppen des zivilrechtlichen Gleichbehandlungsgebots im GlBG darstellen.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.