Literaturübersicht / Miet- und Wohnrecht

Prader/Kandler, Die Eigentümergemeinschaft als Förderungswerberin, immolex 2024/37, 89.

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

Am Beispiel des Tir WohnbauförderungsG weisen die Autoren auf die Problematik hin, dass Förderungen für die Wohnhaussanierung zwar oft vom Verwalter als Vertreter der Eigentümergemeinschaft beantragt werden, aber gesetzlich an die Eigentümerstellung gebunden sind. Bei Wohnungseigentumshäusern seien daher die Miteigentümer Förderungswerber. Der Verwalter sei daher eigentlich nicht berechtigt, einen Antrag namens der Eigentümergemeinschaft zu stellen, und müsste auf deren Konto eingegangene Fördermittel auf die Miteigentümer aufteilen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2024/211

15.04.2024
Heft 6/2024